Auf dieser Webseite werden so genannte „Cookies“ verwendet. Das sind kleine Informationsdateien, die vom Server einer Webseite über den Browser vorübergehend oder ständig auf deinem Computer oder anderem Gerät gespeichert werden und die Nutzung der Webseite vereinfachen, vervollständigen oder personalisieren.
Durch die Nutzung dieser Website erklärst du dich mit der Bearbeitung der über dich erhobenen Daten durch Google einverstanden.
Du kannst in deinem Browser die Speicherung von Cookies deaktivieren oder gespeicherte Cookies löschen, wodurch es jedoch unter Umständen zu einer eingeschränkten Funktionalität, zu Verzögerungen oder zu einer Unbrauchbarkeit bestimmter Teile der Webseite kommen kann.
Für weitere Informationen über Cookies und darüber, wie du diese, je nach verwendetem Browsertyp, löschen kannst, verweist nano Bogensport auf folgende Webseite: support.google.com/accounts/answer/32050
nano Bogensport verwendet folgende Cookies:
1. Unbedingt notwendige Cookies, mit deren Hilfe die Besucher die Webseite ansehen, die Funktionen auf der Webseite nutzen und Zugang zu gesicherten oder registrierten Bereichen erhalten können. Werden diese Cookies deaktiviert, können bestimmte Teile der Webseite nicht mehr zweckmäßig genutzt werden.
2. Funktionalitätscookies, mit denen nano-bogensport.de die Auswahl und die Präferenzen von Besuchern speichern kann, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
3. Cookies zur Analyse der Nutzung, die Informationen über deine Benutzung dieser Website (einschließlich deiner IP-Adresse) erheben. Diese Informationen sind nicht personenbezogen. Die Informationen werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um deine Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall deine IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen.
Weitere Informationen zu Cookies und deren Verwendung findest du in unserer Datenschutzerklärung (Link am Ende der Seite).
Es muss leider sein, denn auch wir nutzen (harmlose) Cookies auf unserer Website. Einige sind essenziell für den Betrieb der Seite, andere helfen uns, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern.
Entscheide selbst, ob du Cookies zulassen möchtest.
Lerne Bogenschießen ist ein Projekt von nano Bogensport Verantwortlich als Inhaber: Sibylle Wendl Mitterweg 8 82404 Sindelsdorf Tel. 08856 - 9354555 info(at)nano-bogensport.de
Bildquellen und -rechte
An dieser Stelle bedanken wir uns für die Überlassung von Bildmaterial bei uns selbst. Übriges Bildmaterial wird zur Verfügung gestellt von pixabay.com und unterliegt der CC0 (common creative zero) Lizenz.
Weitere Informationen
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Alle hier verwendeten Namen, Begriffe, Zeichen und Grafiken können Marken- oder Warenzeichen im Besitze ihrer rechtlichen Eigentümer sein. Die Rechte aller erwähnten und benutzten Marken- und Warenzeichen liegen ausschließlich bei deren Besitzern.
Datenschutzerklärung
Unsere Datenschutzerklärung kann über den Link bzw. Button am Ende jeder Seite eingesehen werden.
Datenschutz
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß den Gesetzen über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den Websitebetreiber
nano Bogensport (Lerne Bogenschießen) nimmt deinen Datenschutz und deine Privatsphäre sehr ernst und behandelt deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften.
Bedenke, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Zugriffsdaten
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Besuchte Website Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes Menge der gesendeten Daten in Byte Quelle/Verweis, von welchem du auf die Seite gelangt bist Verwendeter Browser Verwendetes Betriebssystem Verwendete IP-Adresse
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Umgang mit personenbezogenen Daten
Wir erheben personenbezogene Daten (Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse einer bestimmten oder bestimmbaren natürlichen Person) nur in dem von dir zur Verfügung gestellten Umfang. Die Verarbeitung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten erfolgt zur Erfüllung und Abwicklung deiner Bestellung sowie zur Bearbeitung deiner Anfragen.
Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden alle personenbezogenen Daten zunächst unter Berücksichtigung steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen gespeichert und dann nach Fristablauf gelöscht, sofern du der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt hast.
nano Bogensport gibt deine personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Buchführung an die damit betraute Steuerkanzlei weiter.
Als personenbezogene Daten gelten sämtliche Informationen, welche dazu dienen, deine Person zu bestimmen und welche zu dir zurückverfolgt werden können – also beispielsweise dein Name, deine E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Umgang mit Kontaktdaten
Nimst du mit dem Websitebetreiber durch die angebotenen Kontaktmöglichkeiten Verbindung auf, werden deine Angaben gespeichert, damit auf diese zur Bearbeitung und Beantwortung deiner Anfrage zurückgegriffen werden kann. Ohne deine Einwilligung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.
SSL Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die du an uns als Seitenbetreiber sendest, ein SSL-Verschlüsselungsverfahren über HTTPS auf dem aktuellen Stand der Technik. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in deiner Browserzeile. Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die du an uns übermittelst, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, welche auf deinem Endgerät gespeichert werden. Dein Browser greift auf diese Dateien zu. Durch den Einsatz von Cookies erhöht sich die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit dieser Website.
Gängige Browser bieten die Einstellungsoption, Cookies nicht zuzulassen. Hinweis: Es ist nicht gewährleistet, dass du auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen kannst, wenn du entsprechende Einstellungen vornimmst. Für weitere Informationen über Cookies und darüber, wie du diese, je nach verwendetem Browsertyp, löschen kannst, verweist nano Bogensport auf folgende Webseite: support.google.com/accounts/answer/32050
Google Analytics
Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf deinem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert. Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug deiner IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen. Weitere Informationen zur Anonymisierung von IP-Adressen findest du unter https://support.google.com/analytics/answer/2763052.
Du hast die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf deinem Gerät zu verhindern, indem du in deinem Browser entsprechende Einstellungen vornimmst. Es ist nicht gewährleistet, dass du auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen kannst, wenn dein Browser keine Cookies zulässt.
Weiterhin kannst du durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive deiner IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt dich zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Alternativ verhinderst du mit einem Klick auf diesen Link (WICHTIG! Opt-Out-Link einfügen), dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über dich erfasst. Mit dem Klick auf obigen Link lädst du ein „Opt-Out-Cookie“ herunter. Dein Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschst du deine Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten. Hier findest du weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
Google Web Fonts (Schriftarten)
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von der Google Inc. bereitgestellt werden. Diese Web Fonts werden ausschließlich auf unseren Server geladen und so zur Verfügung gestellt. Beim Aufruf einer Seite lädt dein Browser die benötigten Web Fonts NICHT in deinen Browsercache und es werden somit keine Daten an uns oder Dritte übertragen.
Nutzung von Social-Media-Plugins
Diese Website verwendet das Facebook Social Plugin, welches von der Facebook Inc. betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“, „Teilen“ in den Farben Facebooks (Blau und Weiß). Informationen zu allen Facebook-Plugins findest du im folgenden Link: https://developers.facebook.com/docs/plugins/
Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen deinem Browser und den Facebook-Servern her. Der Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc. übermittelt. Informationen dazu findest du hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084
Das Plugin informiert die Facebook Inc. darüber, dass du als Nutzer diese Website besucht hast. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass deine IP-Adresse gespeichert wird. Bist du während des Besuchs auf dieser Website in deinem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft. Nutzt du die Funktionen des Plugins – etwa indem du einen Beitrag teilst oder „likest“ – werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. übermittelt. Möchtest du verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit deinem Facebook-Konto verknüpft, logge dich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus.
Rechte des Nutzers - Auskunft, Berichtigung und Löschung
Du als Nutzer erhältst auf Antrag deinerseits kostenlose Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten über dich gespeichert wurden. Sofern dein Wunsch nicht mit einer gesetzlichen Pflicht zur Aufbewahrung von Daten (z. B. Vorratsdatenspeicherung) kollidiert, hast du ein Anrecht auf Berichtigung falscher Daten und auf die Sperrung oder Löschung.